Über uns

Auf Grund bestehender Kommunikations-Barrieren haben Menschen mit einer Hörbehinderung einen besonderen Beratungs- und Unterstützungsbedarf.

                                                                                 S        D          G        L

Im Rahmen der Eingliederungshilfe beraten, begleiten und unterstützen wir gehörlose und schwerhörige Menschen und ihre Angehörigen. Dabei ergänzen besondere Betreuungs- und Fördermaßnahmen, die methodisch auf die Behinderung Hörschädigung abgestimmt sind, unser Angebot.

In Zusammenarbeit mit den Jugendämtern unterstützen wir Familien in Form von Sozialpädagogischer Familienhilfe (SPFH) und Erziehungsbeistandschaft (EB).

Unser Zuständigkeitsbereich ist der Bezirk Mittelfranken, unsere Beratungsräume haben wir im Gehörlosenzentrum in Nürnberg-Eibach.

Fundierte Kenntnisse der Gehörlosenkultur sowie das Wissen um eine erschwerte sprachliche Sozialisation hörgeschädigter Menschen bilden die Basis unserer Arbeit. Für unsere Aufgabenbereiche bringen wir Sachkenntnis und die fachliche Erfahrung mit. Fortbildung, Supervision und Fachteams sichern die Qualität unserer Arbeit.

Unser Team besteht aus unterschiedlichen pädagogischen und sozialpädagogischen Professionen. Mit Unterstützung unserer zwei Verwaltungskräfte sind wir gut für unsere Aufgaben gerüstet.